#BERATUNG UND BEGLEITUNG
ZUR FÖRDERUNG DES KREATIVEN POTENZIALS
UND VON INNOVATIVER UNTERNEHMENSKULTUR
CITYLABOR SALZBURG und seine Partner_innen bieten ein Programm aus strategischen Werkzeugen an, um kreatives
Potenzial und innovative Unternehmenskultur zu fördern.
Dafür stellen wir folgenden Themen in den Mittelpunkt:
- Wie kreative EPUs/Kleinunternehmen erfolgreich kooperieren – neue Kooperations- u. Organisationsmodelle
- Wie man Coworking erfolgreich aufbaut und betreibt
- Wie kreative Orte entwickelt werden
- Wie neue Ideen entwickelt und umgesetzt werden
- Wie Kreative mit Forschung und Wissenschaft zusammenarbeiten
- Wie Kreative und Handwerks- und Gewerbebetriebe erfolgreich kooperieren
- Wie Kleine mit guten Ideen und große Unternehmen, die sie brauchen, zusammenkommen
- Was Unternehmen für Innovationskultur und die Entwicklung von Kreativpotenzialen tun können
Zu diesen Themen bietet CITYLABOR SALZBURG
- Info-Abende, Workshops und Seminare
- Prozess- und Fachberatung
- Innovationslabors, Werkstätten, Themencamps sowie
- Coaching für Einzelpersonen und Gruppen
Unsere Angebotsschwerpunkte im überblick:
- Coworking-Competenz
- Kreative orte entwickeln
- Kooperationsmodelle für Kreative u.a. EPUs
- Ideen entwickeln und umsetzen
- Zusammenarbeit mit Forschung und Wissenschaft – Nutzung von Förderprogrammen
- Kooperation zwischen Kreativen, Handwerks- und Gewerbebetrieben
- Werkstätten, innovationslabors, Themencamps
Unser Angebot richtet sich an
- Ein-Personen-Unternehmen und Kleinunternehmen aus dem Kreativbereich
- Andere Unternehmen
- Gemeinden, Regionalmanagements, Netzwerke und Verbände u.a. Institutionen